Der Gepäckwagens mit der Nummer 17 gehörte zur Grundausstattung der Schmalspurbahn von Mosbach nach Mudau. Er wurde 1904 gebaut.
Der Wagen besitzt an einem Ende eine offenen Bühne, am anderen Ende einen zurückgesetzten Einstieg, jedoch nur auf einer Seite, was dem Wagen zu einem interessanten Aussehen verhalf. Die Schiebetüren zum Gepäckraum waren ganz an das Wagenende platziert worden. Der Wagen, der später die Nummer 80 erhielt, war bis zum Erscheinen der Neubauwagen im Einsatz.
Nach seiner Ausmusterung diente der Wagenkasten als Hütte in Mudau, bis er zur Märkischen Museumseisenbahn nach Hüinghausen kam.