|
Die vierachsigen gedeckten Güterwagen
|
Mehrere vierachsige gedeckte Güterwagen wurden 1907 geliefert. Der Hersteller ist unbekannt. Die Wagen waren überwiegend im Stückgutverkehr eingesetzt.
Nach Stillegung der Strecke Mosbach - Mudau wurden die Wagen 124 und 125 zu Flachwagen umgebaut und kamen als 065 und 066 zur Inselbahn Wangerooge. Der Wagen 138 kam als gedeckter Güterwagen mit der Nummer 040 nach Wangerooge und wurde 1998 ausgemustert. |
 |
Erstes Baujahr | 1907 |
 |
Länge über Puffer | 10960 mm |
gebaute Stückzahl | 3 |
 |
Achsstand | 7400 mm |
 |
Wagenkastenlänge | 10050 mm |
DR und DB | |
 |
Wagenkastenbreite | 2300 mm |
| |
 |
Ladegewicht | 15,50 t |
| |
 |
Eigengewicht | 9,70 t |
| |
 |
Spurweite | 1000 mm |
|
GG 138 als 63040 in Wangerooge |
H.P.Schramm |
|